Inhalt
kommunion frisuren schlicht Topseller
Die Kommunion ist ein ganz besonderes Ereignis im Leben eines Kindes, das mit vielen Feierlichkeiten und Erinnerungen verbunden ist. Während die Kinder in ihren festlichen Outfits strahlen, spielt die Wahl der richtigen Frisur eine entscheidende Rolle für den perfekten Look. Die schönsten Frisuren sorgen dafür, dass jedes Kind sich an diesem wichtigen Tag wohlfühlt und unvergesslich aussieht.
Egal, ob du klassische Styles bevorzugst oder etwas Ausgefallenes wünschst – es gibt zahlreiche Inspirationen. Von verspielten Zöpfen bis hin zu eleganten Hochsteckfrisuren; jede Variante hat ihren eigenen Charme und kann individuell angepasst werden. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die besten Frisuren werfen, die diesen besonderen Anlass noch schöner machen!
Das Wichtigste in Kürze
- Haarkränze aus Blumen bieten einen romantischen Touch für Kommunionfrisuren.
- Lockige Half-Up Frisuren kombinieren Eleganz und Verspieltheit für das Fest.
- Dutch Braid Styles sind klassisch und verleihen einen modernen Look.
- Ein Chignon sorgt für elegante Stabilität und kann mit Accessoires verziert werden.
- Hochsteckfrisuren mit Schleifen verleihen zusätzlichen Charme und Stil.
Haarkränze aus Blumen und Pflanzen
Haarkränze aus Blumen und Pflanzen sind eine zauberhafte Wahl für die Kommunion. Sie verleihen dem Look nicht nur einen romantischen Touch, sondern passen auch perfekt zu festlichen Outfits. Frische Blumen in sanften pastellfarbenen Tönen harmonieren ideal mit den meisten Kleidern und können gezielt auf das Farbschema des Festes abgestimmt werden.
Um einen Haarkranz zu gestalten, kannst du entweder echte Blumen verwenden oder auf hochwertige Kunstblumen zurückgreifen. Letztere halten wesentlich länger und behalten ihre Form. Bei der Anordnung der Blüten hast du viele Freiheiten: du kannst sie gleichmäßig im Haar verteilen oder einen seitlichen Akzent setzen, um mehr Dynamik zu erzielen.
Ein Haarkranz lässt sich hervorragend mit anderen Frisuren kombinieren. Ob du ihn bei offenem Haar oder in einer eleganten Hochsteckfrisur trägst – er wird sicher alle Blicke auf sich ziehen. Vergiss nicht, die Blumen vorab auszuwählen und eventuell ein wenig mit den Stilen zu experimentieren, bevor der große Tag kommt. So stellst du sicher, dass alles genau so aussieht, wie du es dir wünschst!
Verwandte Themen: Silver Tip Nails: Der neue Trend in der Nagelwelt
Lockige Half-Up Frisuren
Lockige Half-Up Frisuren sind eine wunderbare Wahl für die Kommunion, da sie sowohl verspielt als auch elegant wirken. Bei dieser Frisur werden die oberen Haarpartien nach oben gesteckt oder zu einem Zopf verarbeitet, während die restlichen Locken schön offen fallen. Das verleiht dem Look eine besondere Leichtigkeit und Feminität.
Um den Effekt noch zu verstärken, kannst du mit verschiedenen Lockentechniken experimentieren, wie zum Beispiel mit einem Lockenstab oder durch flechten von kleinen Zöpfen, die dann aufgelockert werden. Diese Art der Frisur lässt sich gut mit Accessoires wie funkelnden Haarnadeln oder Blumen kombinieren. So erhält die Frisur zusätzlich einen besonderen Charme, passend zur festlichen Atmosphäre der Kommunion.
Eine lockige Half-Up Frisur ist ideal, um das Gesicht zu umrahmen und es sanft hervorzuheben. Dabei bleibt das Haar trotzdem aus dem Gesicht, was während der Feierlichkeiten sehr praktisch sein kann. Denke daran, ein gutes Haarspray zu verwenden, um die Frisur stabil zu halten, damit sie den ganzen Tag über frisch aussieht. Letztlich sorgt diese Frisur dafür, dass dein Kind an ihrem großen Tag strahlt und sich rundum wohlfühlt.
Frisurenart | Besonderheiten | Accessoires | Schwierigkeitsgrad | Geeignet für | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|
Haarkränze | Romantischer Touch mit Blumen | Echte oder Kunstblumen | Mittel | Jedes Festkleid | Vorab Blumen auswählen |
Lockige Half-Up | Verspielt und elegant | Haarnadeln und Blumen | Leicht | Für romantische Looks | Locken gut fixieren |
Dutch Braid | Klassischer und sauberer Look | Schleifen oder Bänder | Mittel | Alle Haarlängen | Mit einem Accessoire kombinieren |
Chignon | Elegante Hochsteckfrisur | Perlen oder Haarschmuck | Hoch | Für formelle Anlässe | Gut feststecken |
Zöpfe mit Bändern | Verspielt und farbenfroh | Bunte Bänder | Leicht | Junge Mädchen | Bänder gut anbringen |
Glatte Schoppen | Modern und schick | Glanzspray | Leicht | Für lässige Looks | Gut föhnen für Glanz |
Elegante Dutch Braid Styles
Elegante Dutch Braid Styles sind eine hervorragende Wahl für die Kommunion und verleihen jedem Look einen klassischen und zugleich modernen Touch. Diese Art von Zopf wird nicht nur geflochten, sondern auch unter dem übrigen Haar platziert, was sie besonders schick erscheinen lässt. Die Dutch Braids können sowohl auf der Rückseite als auch an der Seite des Kopfes getragen werden, um je nach Wunsch unterschiedliche Akzente zu setzen.
Die Frisur ist ideal geeignet für Kinder mit mittellangen bis langen Haaren und kann ganz individuell gestaltet werden. Du kannst die Zöpfe nach Belieben mit Bändern, Blumen oder sogar kleinen Schleifen verzieren. So bekommt die Frisur noch zusätzlichen Charme und Festlichkeit.
Eine weitere tolle Eigenschaft der eleganten Dutch Braid Styles ist ihre Haltbarkeit. Mit der richtigen Technik und etwas Haarspray bleibt die Frisur während der gesamten Feier stabil und sieht immer frisch aus. Ob romantisch-verspielt oder schlicht und elegant – diese Frisur sorgt dafür, dass dein Kind an diesem besonderen Tag einfach zauberhaft aussieht.
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet. – David Hume
Klassische Chignon-Varianten
Klassische Chignon-Varianten sind der Inbegriff von Eleganz und Anmut, was sie zur optimalen Wahl für die Kommunion macht. Diese Hochsteckfrisuren werden oft am Hinterkopf getragen und bieten zahlreiche Variationen, sodass jede Frisur einzigartig wirkt. Ein besonders ansprechender Aspekt des Chignons ist seine Vielseitigkeit: Er kann sowohl schlicht gehalten als auch mit Accessoires wie Perlen oder Haarschmuck verziert werden, um einen ganz besonderen Akzent zu setzen.
Der Chignon eignet sich hervorragend für Kinder mit unterschiedlich langen Haaren und sorgt dafür, dass das Gesicht schön zur Geltung kommt. Der Zopf wird in einer eleganten Art und Weise aufgesteckt, wobei einige Strähnen locker bleiben können, um dem Look eine gewisse Luftigkeit zu verleihen. Das bringt sowohl einen verspielten als auch einen festlichen Charakter in das Gesamtbild.
Um sicherzustellen, dass die Frisur den ganzen Tag über hält, ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges Haarspray zu verwenden. So bleibt der Chignon auch bei Aktivitäten während der Feier geschmeidig und stabil. Mit einem klassischen Chignon strahlt dein Kind an diesem besonderen Tag und fühlt sich rundum wohl!
Mehr lesen: Blondtöne im Winter 2023: Diese Haarfarben sind jetzt angesagt
Verspielte Zöpfe mit Bändern
Verspielte Zöpfe mit Bändern sind eine wunderbare Möglichkeit, um einen farbenfrohen und einzigartigen Look für die Kommunion zu kreieren. Diese Frisuren bringen Frische und Lebhaftigkeit in das Gesamtbild und eignen sich besonders gut für jüngere Mädchen, die ihren festlichen Style aufpeppen möchten. Die Kombination aus Zöpfen und bunten Bändern bietet viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
du kannst die Zöpfe klassisch flechten oder sie in verschiedenen Variationen anordnen, um mehr Volumen zu erzeugen. Das Einflechten von bunten Bändern in die Zöpfe sorgt nicht nur für eine verspielte Note, sondern lässt die Frisur auch fröhlich und zeitgemäß wirken. Mit einem kleinen Aufsatz oder hübschen Haarnadeln kannst du zusätzlich akzentuierende Details hinzufügen.
Ein weiterer Vorteil dieser Frisur ist die einfache Handhabung. Sie kann zügig erstellt werden und hält den ganzen Tag über, selbst bei Spiel und Bewegung. Achte darauf, die Bänder fest aber sanft einzuflechten, damit sie nicht verrutschen. So bleibt der Look auch während der Feierlichkeiten stets perfekt in Form.
Für den letzten Schliff empfiehlt es sich, etwas Haarspray aufzutragen, um die Frisur stabil zu halten, ohne dabei steif zu wirken. Verspielte Zöpfe mit Bändern fangen das Wesen eines besonderen Tages ein und lassen dein Kind strahlen!
Interessanter Artikel: Gestufte Bob-Frisuren für Frauen ab 50
Frisurenart | Besonderheiten | Geeignet für | Hinweise |
---|---|---|---|
Haarkränze | Romantischer Touch mit Blumen | Jedes Festkleid | Vorab Blumen auswählen |
Lockige Half-Up | Verspielt und elegant | Für romantische Looks | Locken gut fixieren |
Dutch Braid | Klassischer Look | Alle Haarlängen | Mit einem Accessoire kombinieren |
Chignon | Elegante Hochsteckfrisur | Für formelle Anlässe | Gut feststecken |
Zöpfe mit Bändern | Verspielt und farbenfroh | Junge Mädchen | Bänder gut anbringen |
Glatte Schoppen | Modern und schick | Für lässige Looks | Gut föhnen für Glanz |
Hochsteckfrisuren mit Schleifen
Hochsteckfrisuren mit Schleifen sind eine bezaubernde Wahl für die Kommunion, da sie dem Look einen Hauch von Eleganz und Stil verleihen. Diese Frisuren kombinieren das Klassische mit dem Verspielten und bringen so den festlichen Charakter des Anlasses perfekt zur Geltung. Eine beliebte Variante besteht darin, das Haar zu einer eleganten Hochsteckfrisur zu formen und dabei eine schöne Schleife als Akzent zu verwenden.
Die Schleifen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, wie zum Beispiel Satinstoff oder Spitzen, und in unterschiedlichen Farben gewählt werden, um die gesamte Farbauswahl der Feierlichkeiten zu ergänzen. Ein solches Detail verleiht nicht nur einen einzigartigen Charme, sondern kann auch das Gesamtbild abrunden. Achte darauf, dass die Schleife gut platziert ist, sodass sie sowohl im Profil als auch frontal schön aussieht.
Ein Vorteil dieser Hochsteckfrisuren ist, dass sie sehr haltbar sein können, besonders wenn du ein qualitativ hochwertiges Haarspray verwendest. Es ist ratsam, die Frisur vor dem großen Tag mehrere Male auszuprobieren, um sicherzustellen, dass sie bequem sitzt und den ganzen Tag hält. Hochsteckfrisuren mit Schleifen schaffen einen beeindruckenden Auftritt und machen das Kind zum echten Hingucker bei der Kommunion!
Glatte, glänzende Schoppenfrisuren
Glatte, glänzende Schoppenfrisuren sind ein echter Hingucker für die Kommunion und verleihen deinem Kind einen modernen Look. Diese Frisuren zeichnen sich durch ihre glatten Strähnen aus, die elegant um das Gesicht fallen und gleichzeitig dem Gesamtbild eine edle Anmutung geben. Eine solche Frisur kann sowohl bei offenen Haaren als auch in Kombination mit Hochsteckvarianten getragen werden.
Um den schimmernden Effekt zu erzielen, ist es wichtig, die Haare vorab gut zu föhnen und ggf. mit einem Glätteisen zu bearbeiten. Dies sorgt nicht nur für Glanz, sondern auch dafür, dass die Frisur frisiert aussieht und hervorragend zur Festlichkeit des Anlasses passt. Ein gutes Haarspray hält die Frisur stabil, während du dich sicher fühlst, dass alles an seinem Platz bleibt.
Zudem kannst du diese Frisur mit passenden Accessoires wie Haarspangen oder einem hübschen Stirnband aufpeppen. Achte jedoch darauf, dass die Accessoires den glatten Look nicht stören, sondern diesen vielmehr unterstreichen. So wird das Kind an ihrem besonderen Tag nicht nur strahlen, sondern sich auch rundum wohlfühlen!
Fransen und Pony für Akzente
Fransen und Pony können eine wunderbare Möglichkeit sein, um dem Frisurenlook am kommunalen Tag besonderen Stil und Präsenz zu verleihen. Sie setzen nicht nur Akzente, sondern helfen auch, das Gesicht sanft zu umrahmen. Ein schicker Pony kann den Ausdruck lebhaft betonen und gleichzeitig für einen jugendlichen Charme sorgen.
Egal, ob du einen geraden, fransigen oder asymmetrischen Pony wählst, die Frisur lässt sich gut mit verschiedenen Hochsteck- oder offenen Haarstyles kombinieren. Wenn du zusätzlich Fransen einarbeitest, erhält die Frisur eine verspielte Note. Diese kleinen Details bringen Bewegung in dein Haar und lassen es dynamisch wirken.
Es ist wichtig, bei der Wahl von Pony oder Fransen auf die Gesichtsform zu achten. Ein gut geschnittener Pony kann den Gesamteindruck wesentlich verbessern. Willst du einen alltagsgerechten Look, so kannst du die Fransen weich stylen und sie mit etwas Haarspray fixieren. So bleibt der Look den ganzen Tag frisch und ansprechend.