Inhalt
Stress im Job, ungewohnte Leckerchen von den Kids oder die schnelle Futterumstellung vor dem Urlaub – genau wie wir reagieren Hunde auf Hektik und Ernährungschaos oft mit Bauchgrummeln. Manche Vierbeiner übergeben sich morgens gelben Schleim, andere leiden unter weichem Kot oder Blähungen. Wer schon einmal vor dem Sonntagsbrunch Erbrochenes weggewischt hat, weiß: Ein empfindlicher Hundemagen ruiniert jede Wohlfühl-Routine.
Damit es gar nicht erst so weit kommt, schwören viele Tierärzte inzwischen auf natürliches Magenpulver für Hunde. Lucky Pets liefert hier eine schlanke Formulierung, die ohne Aufkochen und ohne künstliche Zusätze auskommt – perfekt für alle, die Gesundheit gern unkompliziert halten.
Ein Blick in die Dose – reine Kräuter-Power
- Slippery Elm (Rotulme) legt sich wie ein sanfter Film auf gereizte Schleimhäute, beruhigt Sodbrennen und Reflux.
- Möhrenmehl liefert Pektin, bindet überschüssige Flüssigkeit und festigt den Stuhl – ideal bei akutem Durchfall.
- Wermut, Enzianwurzel & Tausendgüldenkraut liefern Bitterstoffe, regen Magen- und Gallensaft an und entlasten die Verdauung nach üppigen Mahlzeiten.
Nur fünf Zutaten, alles pflanzlich, Made in Germany – damit passt das Pulver zu jedem Fütterungsstil – Trockenfutter-Fan, Barferin oder Selbstköchin.
So einfach passt das Pulver in deine Routine
- Morgens einen gestrichenen Teelöffel über das Futter streuen (bei Minis reicht eine Messerspitze).
- Kein Aufkochen, kein zeitlicher Abstand nötig.
- Erste Entspannung im Hundebauch spürst du oft schon nach wenigen Tagen – vor allem, wenn Grasfressen oder morgendliches „Gelbschleim-Spucken“ bisher an der Tagesordnung waren.
Wann ist das wirklich sinnvoll?
- Bei Welpen, die jede Futterprobe neugierig testen und deshalb häufig Durchfall bekommen.
- Für große Hunde wie Deutsche Dogge oder Weimaraner, die zu Übersäuerung neigen.
- Als erste Hilfe bei stressbedingtem Magengrummeln (Silvester, Tierarztbesuch, Autoreise).
- Zur langfristigen Pflege bei Senioren, deren Verdauung langsamer arbeitet.
Die Kombination aus Rotulme und milden Bitterkräutern hat sich im Alltag vieler Halter als bestes Magenpulver für Hunde erwiesen – weil sie schnell beruhigt, ohne den Organismus träge zu machen.
FAQ – Lucky Pets Magenpulver
< 10 kg → ½ TL | 10–20 kg → 1 TL | 20–30 kg → 1½ TL | > 30 kg → 2 TL täglich. Ein Teelöffel entspricht etwa 5 g
Ja. Slippery Elm legt sich wie ein Gel auf die Magenschleimhaut und reduziert Reizungen. Viele Halter berichten von weniger Erbrechen nach 5–7 Tagen.
Unbedingt. Gib Probiotika morgens, Magenpulver zur Hauptmahlzeit – so stören sich die Produkte nicht.
Nein. Enthaltene Bitterstoffe wie Wermut können Kontraktionen fördern. In der Trächtigkeit bitte aussetzen und den Tierarzt fragen.
Rund einen Monat – 1 TL täglich entspricht 5 g, die 275-g-Dose reicht ca. 55 Tage.
Kurz mit lauwarmer Brühe anfeuchten oder unter etwas Nassfutter mischen. Der bittere Eigengeschmack signalisiert Qualität, verschwindet aber im Futter.
Ja. Viele geben das Pulver 4–6 Wochen bei Beschwerden und pausieren dann. Empfindliche Hunde profitieren von einer geringeren Dauergaben-Dosis als tägliche „Magenversicherung“.